Aktuelles

Aktuelles

Kommende Ausstellungen:



Kommende Ausstellungen:

„Von nah und fern“ 
Einzelausstellung im Paulinum an der Friedberger Warte, Frankfurt am Main

5. April bis 29. August 2025
Vernissage am Samstag, den 5. April 2025 um 18 Uhr

Die umfassende Schau mit dem Titel „Von nah und fern“ vereint Arbeiten aus den Werkgruppen „Nachtschicht“, „Fassaden“ und „Monochromatic“.

Die Ausstellung zeigt auf der einen Seite verschiedenste Facetten der Stadt Frankfurt am Main und offenbart den Blick auf den Mythos Großstadt: Glitzernde, rätselhafte Fassaden der Hochhäuser, die Frankfurter Skyline, collage-artige Bilder von bekannten und auch weniger bekannten Orten Mainhattans. Und natürlich die City im magischen (Neon-)Licht der Nacht.
Auf der anderen Seite werden Werke präsentiert, in denen sich das uns immer wieder packende Verlangen widerspiegelt, die weite Welt zu erkunden, traumhafte gar magische Orte zu besuchen und ursprüngliche Natur oder spektakuläre Bauwerke zwischen Tradition und Moderne zu bestaunen. Fotografien reduziert auf das Wesentliche, Konzentration auf Licht und Schatten, auf Strukturen, Formen, Linien, Texturen sowie Kontraste.

Die Ausstellung wird vom 5. April bis zum 29. August 2025 in der Begegnungsstätte Paulinum an der Friedberger Warte, Valentin-Senger-Str. 136a, 60389 Frankfurt am Main zu sehen sein. 

Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, den 5. April 2025 um 18 Uhr; 
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag, 9 - 18 Uhr) nach Vereinbarung zu besichtigen.



________________________________________


„Nachtschicht“ 
Einzelausstellung im Nebbienschen Gartenhaus des Frankfurter Künstlerclubs

25. April bis 11. Mai 2025
Vernissage am Donnerstag, den 24. April 2025 um 19 Uhr

Die Serie „Nachtschicht“ zeigt Ansichten der Stadt Frankfurt am Main im Lichte der Nacht. 
Nach Einbruch der Dunkelheit ändern sich die Stimmung und der Rhythmus der Stadt spürbar. Was tagsüber laut war, wird nachts leise. Wenn das Nachtleben als Mythos der modernen Großstadt zu pulsieren beginnt, üben die Schönheit und die Lichter der nächtlichen Stadt eine ganz eigene Faszination und Magie aus.
Beim Flanieren und Beobachten im urbanen Raum entstanden, spielen die Arbeiten mit der visuellen Ästhetik und besonderen Atmosphäre städtischer Motive. Die fotografischen Bilder zeigen mal bekannte Orte von Mainhattan, mal Orte, die häufig erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden und mal rätselhafte, collageartige Ansichten der City - was sie alle vereint, ist das magische (Neon-)Licht der Nacht.
Eine Hommage an (das nächtliche) Frankfurt am Main.

Die Ausstellung ist vom 25. April bis zum 11. Mai 2025 im Nebbienschen Gartenhaus (Ausstellungsraum des Frankfurter Künstlerclubs) – in der Parkanlage der Bockenheimer Anlage beim Hilton Hotel zwischen Alte Oper und Eschenheimer Turm – zu sehen. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, den 24. April 2025 um 19 Uhr; 
Öffnungszeiten sind immer Mittwoch bis Sonntag von 12-18 Uhr.



________________________________________


Ausstellung "Have a Look“ zusammen mit Martina Elbert und Jan Henrik Sohnius  
in der Galerie im KOMM des Kunstvereins Offenbach

1. bis 24. Juli 2025
Vernissage am Freitag, den 4. Juli 2025 um 18 Uhr

Martina Elbert bewegt sich mit ihren Objekten im Genre der Objets Trouvés mit denen sie einen psychoanalytischen Blick auf gesellschaftspolitische Strömungen wirft. Thorsten Faber und Jan Henrik Sohnius zeigen mit ihren Fotografien auf unterschiedliche Art ihr spontanes Erstaunen über Groteskes im Alltäglichen. Alle drei vereint das Ausstellungsmotto sowie die Aufforderung „Have a Look“.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 1. bis 24. Juli 2025 in der Galerie im KOMM-Center des Kunstvereins Offenbach. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 4. Juli 2025 um 18 Uhr; 
Öffnungszeiten: Di., 16-20 Uhr, Mi./Do./Fr., 14-18 Uhr und Sa. 15-18 Uhr.



________________________________________


"Von nah und fern"
Einzelausstellung im Paulinum an der Friedberger Warte, Frankfurt am Main

5. April bis 29. August 2025
Vernissage am Samstag, den 5. April 2025 um 18 Uhr

Die umfassende Schau mit dem Titel „Von nah und fern“ vereint Arbeiten aus den Werkgruppen „Nachtschicht“, „Fassaden“ und „Monochromatic“.

Die Ausstellung zeigt auf der einen Seite verschiedenste Facetten der Stadt Frankfurt am Main und offenbart den Blick auf den Mythos Großstadt: Glitzernde, rätselhafte Fassaden der Hochhäuser, die Frankfurter Skyline, collage-artige Bilder von bekannten und auch weniger bekannten Orten Mainhattans. Und natürlich die City im magischen (Neon-)Licht der Nacht.

Auf der anderen Seite werden Werke präsentiert, in denen sich das uns immer wieder packende Verlangen widerspiegelt, die weite Welt zu erkunden, traumhafte gar magische Orte zu besuchen und ursprüngliche Natur oder spektakuläre Bauwerke zwischen Tradition und Moderne zu bestaunen. Fotografien reduziert auf das Wesentliche, Konzentration auf Licht und Schatten, auf Strukturen, Formen, Linien, Texturen sowie Kontraste.

Die Ausstellung wird vom 5. April bis zum 29. August 2025 in der Begegnungsstätte Paulinum an der Friedberger Warte, Valentin-Senger-Str. 136a, 60389 Frankfurt am Main zu sehen sein. 

Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, den 5. April 2025 um 18 Uhr; 
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag, 9 - 18 Uhr) nach Vereinbarung zu besichtigen.


___________________________

"Nachtschicht"
Einzelausstellung im Nebbienschen Gartenhaus des Frankfurter Künstlerclubs

25. April bis 11. Mai 2025
Vernissage am Donnerstag, den 24. April 2025 um 19 Uhr

Die Serie „Nachtschicht“ zeigt Ansichten der Stadt Frankfurt am Main im Lichte der Nacht. 

Nach Einbruch der Dunkelheit ändern sich die Stimmung und der Rhythmus der Stadt spürbar. Was tagsüber laut war, wird nachts leise. Wenn das Nachtleben als Mythos der modernen Großstadt zu pulsieren beginnt, üben die Schönheit und die Lichter der nächtlichen Stadt eine ganz eigene Faszination und Magie aus.

Beim Flanieren und Beobachten im urbanen Raum entstanden, spielen die Arbeiten mit der visuellen Ästhetik und besonderen Atmosphäre städtischer Motive. Die fotografischen Bilder zeigen mal bekannte Orte von Mainhattan, mal Orte, die häufig erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden und mal rätselhafte, collageartige Ansichten der City - was sie alle vereint, ist das magische (Neon-)Licht der Nacht.

Eine Hommage an (das nächtliche) Frankfurt am Main.

Die Ausstellung ist vom 25. April bis zum 11. Mai 2025 im Nebbienschen Gartenhaus (Ausstellungsraum des Frankfurter Künstlerclubs) – in der Parkanlage der Bockenheimer Anlage beim Hilton Hotel zwischen Alte Oper und Eschenheimer Turm – zu sehen. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, den 24. April 2025 um 19 Uhr; 
Öffnungszeiten sind immer Mittwoch bis Sonntag von 12-18 Uhr.


___________________________

Ausstellung "Have a Look"
zusammen mit Martina Elbert und Jan Henrik Sohnius
in der Galerie im KOMM des Kunstvereins Offenbach

1. bis 24. Juli 2025
Vernissage am Freitag, den 4. Juli 2025 um 18 Uhr

Martina Elbert bewegt sich mit ihren Objekten im Genre der Objets Trouvés mit denen sie einen psychoanalytischen Blick auf gesellschaftspolitische Strömungen wirft.

Thorsten Faber und Jan Henrik Sohnius zeigen mit ihren Fotografien auf unterschiedliche Art ihr spontanes Erstaunen über Groteskes im Alltäglichen. 

Alle drei vereint das Ausstellungsmotto sowie die Aufforderung „Have a Look“.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 1. bis 24. Juli 2025 in der Galerie im KOMM-Center des Kunstvereins Offenbach. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 4. Juli 2025 um 18 Uhr; 
Öffnungszeiten: Di., 16-20 Uhr, Mi./Do./Fr., 14-18 Uhr und Sa. 15-18 Uhr.


___________________________

Zurückliegende Ausstellungen:

Ausstellung „Imagination“ zusammen mit Johanna Brynja Galland und Thorsten Frank 
in der Englischen Kirche Bad Homburg

22. Februar bis 23. März 2025
Vernissage am Freitag, den 21. Februar 2025 um 19 Uhr

Imagination bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, sich etwas vorstellen zu können. 

Die Einbildungskraft des Betrachters anzuregen, seine Phantasie zu beflügeln - das ist auch die Intention der künstlerischen Arbeiten – Pan-Art-Malerei, Zeichnungen/Mixed-Media-Arbeiten und Fotografien - dieser Ausstellung. 

Malerei im Pan-Art-Stil von Thorsten Frank (ToRos), dessen Wesen es ist, sich ganzheitlich wahrzunehmen, alle Sinne zu aktivieren, den Gefühlen Form und Farbe geben, in natürlichen Strukturen innere Bilder erkennen, vielschichtig sehen, fühlen und empfinden. Zeichnungen, Farb-Ergüsse, Linien und Formen von Johanna Brynja Galland, sich suchend, findend, treibend – organisch Pflanzliches trifft auf mathematisch Konstruiertes. Fotografische Bilder von Thorsten Faber, deren Ursprünge im urbanen Raum zu finden sind: Zersetztes und verwittertes (Ausgangs-)Material, verfremdetes und gespiegeltes (Foto-)Material lassen neue Muster, Formen, Figuren und Zeichen entstehen.
Die Arbeiten dreier Künstler, geschaffen mittels unterschiedlicher Techniken und Vorgehensweisen, vereint durch die Leidenschaft, Imaginationen zu erzeugen. Der Phantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 22. Februar bis 23. März 2025 in der Englischen Kirche, Ferdinandstr. 16, 61348 Bad Homburg vor der Höhe. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 21. Februar 2025 um 19 Uhr; 
Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, jeweils von 11-14 Uhr sowie jeweils eine Stunde vor Beginn der Kultur-Veranstaltungen.

____________________________


ARTig - Dietzenbacher Kunsttage 2025

14. bis 16. März 2025
Eröffnung am Freitag, den 14. März 2025 um 19 Uhr

Lokale und regionale Künstler/innen laden vom 14. bis 16. März 2025 zu den Dietzenbacher Kunsttagen, kurz ARTig, ins Dietzenbacher Capitol ein.

Präsentiert werden die unterschiedlichsten Kunstformen von Aquarell über Kalligraphie und Karikaturen hin zu experimenteller Kunst mit Farben, Formen und Techniken, Bildhauerei, Fotografie oder Skulpturen.

Ich bin mit einem eigenen Stand auf der ARTig 2025 vertreten und werde fotografische Bilder bzw. Collagen aus meiner Serie „Nacht-Collagen“ sowie weitere fotografische Werke präsentieren. 

Die Vernissage der Ausstellung ist am Freitag, den 14. März von 19-21 Uhr; 
weitere Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 15./16. März jeweils von 14 bis 18 Uhr.



________________________________________


"Passionately - FFF Members Show" im Fotografie Forum Frankfurt

13. September 2024 bis 5. Januar 2025   -   VERLÄNGERT BIS 16. Februar 2025
Vernissage am Donnerstag, den 12. September 2024 um 19 Uhr

In diesem Jahr, 2024, jährt sich die Gründung des Fotografie Forum Frankfurt (FFF) zum 40. Mal.
Damit gehört das FFF zu den frühen eigenständigen Zentren für Fotografie in Europa, die kontinuierlich Impulse in der internationalen Fotokunstszene setzen.
Gefeiert wird der runde Geburtstag mit einem besonderen Jubiläumsprogramm – ein Bestandteil ist eine FFF MEMBERS Ausstellung. Die Mitglieder des FFF, von denen viele dokumentarisch, journalistisch oder künstlerisch mit Fotografie arbeiten, waren aufgerufen, eigene Werke für diese Show einzureichen. Ausgewählt wurden die Werke von einer Jury mit Persönlichkeiten der internationalen Fotokunst-Szene.

Ich bin bei der FFF Members Show mit mehreren Arbeiten aus drei unterschiedlichen Serien vertreten, die im Rahmen einer digitalen Präsentation in den Ausstellungsräumen des FFF zu sehen sein werden.


Ort: Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstraße 30-32, 60311 Frankfurt am Main

Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, den 12. September 2024 ab 19 Uhr
Laufzeit: 13.09.2024-05.01.2025 / VERLÄNGERT bis 16.02.2025



___________________________________________

102. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt

26. November bis 22. Dezember 2024

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. lädt ein zum 102. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt im historischen Ambiente der Paulskirche und Römerhallen in Frankfurt am Main. Vom 26. November bis zum 22. Dezember 2024 bietet sich an beiden Orten ein tiefer Einblick in die Kunstszene des Großraums Frankfurt.

Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Künstlerweihnachtsmarktes bzw. der Jahresausstellung des BBK Frankfurt in der Frankfurter Paulskirche präsentiere ich Werke aus den Serien "Minimalistische Fassaden" und „Metamorphosis“. Meine Ausstellungswand hat in diesem Jahr die Standnummer 44.

Die Ausstellung in der Paulskirche ist täglich von 12-20 Uhr geöffnet, am 22.12. von 12-18 Uhr.

Am Mittwoch, den 27.11.2024 bin ich persönlich in der Paulskirche anzutreffen; weitere Termin nach Absprache möglich.



________________________________________



„Herbst Zeit Los“
Gruppenausstellung des BBK Frankfurt e.V.

15. November bis 8. Dezember 2024
Vernissage am Freitag, den 15. November 2024 um 19 Uhr

Über 30 Künstler des BBK Frankfurt e.V. präsentieren eine herbstlich bunte Gruppenausstellung in Petersburger Hängung.

Ich werde mit fotografischen Werken aus meiner Serie „Tage am Teich“ in der Ausstellung vertreten sein.

Die Ausstellung in der BBK-Galerie (Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main) wird am 15. November 2024 um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 8. Dezember 2024 besucht werden.

Die Öffnungszeiten der BBK-Galerie sind Freitag 16-19 Uhr, Samstag, 15-19 Uhr sowie Sonntag, 14-18 Uhr.



________________________________________



Rodgau Art 24

25. bis 27. Oktober 2024

Die Kunstausstellung der Stadt Rodgau findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt - vom 25. bis 27. Oktober 2024 im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15 in 63110 Rodgau. 

Vernissage ist am Freitag, den 25. Oktober um 19 Uhr.

Die rund 80 bildenden Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Rodgau Art 24 präsentieren Werke aus Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Video-/Computerkunst.

Ich stelle sechs fotografische Werke aus meiner Serie „Nachtschicht“ aus, der Großteil davon in diesem Jahr entstanden.

Mein Stand bei der Rodgau Art 24 befindet sich direkt am Eingang des Bürgerhauses im Foyer (Standnummer F11).
Die Ausstellung ist am Samstag, den 26. Oktober von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 27. Oktober von 11 bis 18 Uhr.



________________________________________



Kunst in Licher Scheunen 2024

7. und 8. September 2024

Das Licher Kunst-Event „Kunst in Licher Scheunen“ findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt am 7. und 8. September 2024.

Es werden an über 50 besonderen Ausstellungsorten, wie Scheunen, Lagerhallen, Praxisräumen und einer Ferienwohnung Exponate der bildenden und angewandten Kunst gezeigt. 

Vertreten sind etwa 80 Künstlerinnen und Künstler, die Skulpturen aus den unterschiedlichsten Materialien, Fotografien, Federzeichnungen, Acryl- und Ölmalerei, Mixed-Media, Collagen und vieles mehr zeigen. 

Ich werde rund 20 fotografische Werke aus verschiedenen Werkgruppen präsentieren, zusammengefasst unter dem Titel „Alles nur Fassade“. Urbane Fotografien von Fassaden, die gegensätzlicher nicht sein könnten: Moderne Hochhausfassaden in Metropolregionen mit innovativen, kreativen (Glas-)Fassadenkonstruktionen stehen verwitterten, naturbelassenen historischen Altstadt-Fassaden des Mittelmeerraums gegenüber.

Mein Ausstellungsort befindet sich in der Braugasse 27 in 35423 Lich (Standort Nr. 47 im Rundlaufplan). 

An beiden Veranstaltungstagen bin ich dort von jeweils 11-18 Uhr anzutreffen und freue mich auf Ihren/Euren Besuch.
_____________________________


Doppelausstellung "Cityscapes" mit dem Objekt-Künstler EL EGO in der Galerie Textor 74 in Frankfurt am Main

3. bis 15. August 2024
Soft Opening am Samstag, 3. August 2024 von 15-20 Uhr

Die gemeinsame Ausstellung "Cityscapes" mit dem Objekt-Künstler EL EGO widmet sich den Ansichten der modernen Großstadt(landschaft) mit ihren markanten, faszinierenden Bauwerken sowie glitzernden Fassaden.

EL EGO zeigt aktuelle Arbeiten aus der Werkreihe Epikunst. Der Künstler analysiert Bild- und Formsprachen berühmter Kunstwerke und bildet diese mit handelsüblichen Lego-Bausteinen ab. EL EGO nimmt damit Bezug auf unser kollektives Bild-Gedächtnis und schafft eine Ebene des gemeinsamen Austauschs über Kunst.

Ich präsentiere Werke, die meinen fotografischen Blick auf den Mythos Großstadt offenbaren. Beim Flanieren und Beobachten im urbanen Raum entstanden, spielen meine Arbeiten mit der visuellen Ästhetik und besonderen Atmosphäre städtischer Motive. Ich zeige fotografische Bilder von (rätselhaften) Fassaden und der City im magischen (Neon-)Licht der Nacht.

Die Ausstellung „Cityscapes“ vereint die Sicht zweier ganz unterschiedlicher Künstler auf die mannigfaltige Welt zeitgenössischer Stadtlandschaften.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 3. bis 15. August 2024 in der Galerie Textor 74, Textorstraße 74 in 60594 Frankfurt am Main (Sachsenhausen). 

Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, den 3. August 2024 von 15-20 Uhr (Soft Opening); 
weitere Öffnungszeiten sind Di.-Fr. von 16 bis 20 Uhr; Sa./So. von 14 bis 19 Uhr.
______________________________


"Stadt im Wandel" - Ausstellungsreihe kunSTück e.V., Mainz

13. Juli bis 4. August 2024

Die Ausstellung „Stadt im Wandel“ ist eine fotografische Auseinandersetzung mit den Veränderungen unserer Städte, sei es auf kultureller oder sozialer Ebene oder dem Städtebau selbst. Es geht um Abbruch, Umbruch und Aufbruch im urbanen Raum.
Zu sehen sind Fotografien aus 3 Blickwinkeln: Lisa-Marie Pätzold, Valentin Sohn und ich zeigen unseren persönlichen Blick auf die Stadt im Wandel.

Ich präsentiere fotografische Bilder unter dem Titel „Der Abriss“ aus meiner Werkreihe „Frankfurter Abriss Zeremonien“. Die Werkreihe beschäftigt sich mit dem seit Sommer 2023 stattfindenden Abriss des ehemaligen Areals der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Frankfurter Stadtteil Gallus.


Ort: kunSTück e.V., Rochusstr. 32, 55116 Mainz

Eröffnung der Ausstellung: Samstag, den 13. Juli ab 11 Uhr
Öffnungszeiten: Samstag, 11-18 Uhr und Sonntag, 11-15 Uhr

______________________________


"Brain Fog" - Gruppenausstellung des BBK Frankfurt e.V.

14. Juni bis 7. Juli 2024
Vernissage am Freitag, den 14. Juni um 19 Uhr

Im Rahmen einer Gruppenausstellung präsentieren Künstler des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. Werke zum Thema „Brain Fog“.

Nebel im Kopf – der Fokus ist entglitten, die Konzentration abhandengekommen. Die Erinnerung ist verschwunden und woran sollen wir uns halten? 
Zustände, die durch Trauma, Krankheit, Hormonschwankungen ausgelöst werden oder auch Begleiterscheinung von Post-Covid sein können. 
Wir wollen mit dieser Ausstellung der verletzlichen Seite in uns Sichtbarkeit verschaffen.

Ich werde mit Werken aus meiner Serie „Psychedelia“ vertreten sein.

Die Ausstellung „Brain Fog“ - präsentiert in der BBK-Galerie, Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main - wird am 14. Juni 2024 um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 7. Juli 2024 besucht werden.

Die Öffnungszeiten der BBK-Galerie sind Freitag 16-19 Uhr, Samstag, 15-19 Uhr sowie Sonntag, 14-18 Uhr.



______________________________


ARTig - Dietzenbacher Kunsttage 2024

15. März bis 17. März 2024
Vernissage am Freitag, den 15. März um 19 Uhr

Lokale und regionale Künstler/innen laden vom 15. bis 17. März 2024 zu den Dietzenbacher Kunsttagen, kurz ARTig, ins Dietzenbacher Capitol ein.

Genauso vielfältig wie die Menschen, die die Ausstellung prägen, sind auch deren Werke.
Von Aquarell über Kalligraphie und Karikaturen hin zu experimenteller Kunst mit Farben, Formen und Techniken, Bildhauerei, Fotografie oder Skulpturen sind die unterschiedlichsten Kunstformen vertreten.

Ich bin mit einem eigenen Stand auf der ARTig 2024 vertreten und werde verschiedene fotografische Bilder aus meinem Portfolio präsentieren. 

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 15. März von 19-21 Uhr statt;
weitere Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 16./17. März jeweils von 14 bis 18 Uhr.




___________________________________________
Anonyme Kunst II im Kunstverein Familie Montez

17. Dezember bis 30. Dezember 2023

Anonyme Kunst II im Kunstverein Familie Montez (KVFM): Diese Aktion des Kunstvereins bietet über 300 Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, eine Arbeit zu präsentieren – und das anonym. Durch die Unkenntnis von Namen des Künstlers und Werktitel sowie durch einen einheitlichen Preis soll die Sichtweise auf ein Werk in keiner Weise beeinträchtigt werden.

Alle eingereichten Werke werden in einer Online-Galerie (mit Angabe von Materialien und Größen des Werkes) unter „anonym.kvfm.de“ präsentiert.
Alle Werke können zu einem einheitlichen Preis von 450€ erworben werden.

Eine Reihe der Werke - ausgewählt von einer Jury - werden zusätzlich in der Ausstellungshalle des KVFM gehängt.
Die Vernissage zu „anonyme kunst II“ findet am Sonntag, den 17. Dezember 2023 ab 16 Uhr im KVFM (Honsellstr. 7, 60314 FFM) statt.
Die ausgestellten Werke sind dort bis zum 30. Dezember 2023 zu sehen.

Auch mein eingereichtes Werk wurde von der Jury ausgewählt und ist in der Ausstellungshalle des KVFM zu sehen.
Welches Werk? Das bleibt natürlich erst mal im Verborgenen – Stichwort „anonym“.



___________________________________________
101. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt

28. November bis 22. Dezember 2023

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. lädt ein zum 101. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt im historischen Ambiente der Paulskirche und Römerhallen in Frankfurt am Main. An beiden Orten bietet sich ein tiefer Einblick in das kreative Potenzial der Frankfurter Kunstszene.

Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Künstlerweihnachtsmarktes präsentiere ich eine Auswahl meiner Werke aus der Serie "Nachtschicht".
Meine Ausstellungswand befindet sich in diesem Jahr in der Frankfurter Paulskirche; meine Standnummer ist die 31.

Die Ausstellung in der Paulskirche ist täglich von 12-20 Uhr geöffnet, am 22.12. von 12-18 Uhr.

Die ausgestellten Werke können vor Ort erworben werden. 
An folgenden Tagen bin ich persönlich in der Paulskirche anzutreffen: Sa., 02.12. und Di., 12.12.2023; weitere Termine nach persönlicher Absprache möglich.



___________________________________________
Petersburger Hängung in der Klosterpresse

08. Dezember bis 10. Dezember 2023

Die Klosterpresse in Frankfurt Sachsenhausen lädt ein zur Ausstellung „Petersburger Hängung“.

Eine große Anzahl von Künstlern des Vereins und Gäste zeigen je eine Arbeit. Der Begriff „Petersburger Hängung“ geht auf die Ausstellungsgestaltung der Eremitage in St. Petersburg zurück. Eine Vielzahl von Bildern in unterschiedlichen Stilen wird ziemlich dicht und bis unter die Decke zu einem Gesamtwerk arrangiert.

Ich bin mit einem fotografischen Bild aus meiner Werkgruppe „Frankfurter Abriss Zeremonien“ vertreten – eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem derzeit stattfindenden Abbruch des ehemaligen Areals der FAZ im Frankfurter Gallus.

Die Eröffnung (mit kurzen Live-Einlagen) findet am Freitag, den 08. Dezember 2023 ab 19 Uhr statt.
Weitere Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 09. und 10. Dezember 2023, jeweils von 15-19 Uhr.
Ausstellungsadresse: Klosterpresse e.V., Paradiesgasse 10, 60594 Frankfurt am Main.



___________________________________________
Rodgau Art 23

28./29. Oktober 2023
Vernissage am 27. Oktober um 19 Uhr

Die 49. Kunstausstellung der Stadt Rodgau findet vom 27. bis 29. Oktober 2023 im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15 in 63110 Rodgau statt. 
Vernissage ist am Freitag, den 27. Oktober um 19 Uhr.

Die bildenden Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Rodgau Art 23 präsentieren Werke aus Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Video-/Computerkunst.

Ich stelle fünf fotografische Werke aus meiner Serie „Tage am Teich“ aus.

Meine Standnummer bei der Rodgau Art 23 ist die 48. 
Die Ausstellung ist am Samstag, den 28. Oktober von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 29. Oktober von 11 bis 18 Uhr.
___________________________


"Krieg und Frieden"

29. September bis 22. Oktober 2023
Vernissage am 29. September um 19 Uhr
Finissage am 22. Oktober um 18 Uhr

25 Künstler des BBK Frankfurt spiegeln den Besuchern der Ausstellung ihre facettenreichen Stellungnahmen in skulpturaler und bildhafter Annäherung an das Thema Krieg und Frieden --- als Konfrontation mit den Themen Macht, Zerstörung, Verteidigung und Frieden.

Die Vernissage, am 29.9. um 19.00 Uhr, wird eröffnet mit einer Performance im Spannungsfeld historischer Zitate zu Krieg und Frieden aus der nahen Weltgeschichte, die in die ausgestellten Werke überleitet. Mit Zitaten aus dem Zeitgeschehen und der Weltliteratur u.a. aus Werken von Tolstoi, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, ...., ... ., wie zum Erleben von Weltraumastronauten auf ihrem Flug um unseren Planeten.

Ich bin mit dem fotografischen Werk „Memoria Silenziosa II“ an der Ausstellung beteiligt.

Die Ausstellung in der BBK-Galerie, Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main läuft vom 29. September bis zum 22. Oktober 2023; 
Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag, 14-19 Uhr. Die Finissage findet am 22. Oktober um 18 Uhr statt.

___________________________


 10 Jahre WestAteliers - Ausstellung "Dahinter steckt ein..."

23. September bis 14. Oktober 2023
Eröffnung am 23. September 2023 um 13 Uhr

Die WestAteliers in der Hellerhofsiedlung im Frankfurter Gallusviertel feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. 
Aus diesem Anlass sind am 23./24. September sowie am 30. September/01. Oktober die Künstler-Ateliers für das Publikum geöffnet. 
Die künstlerischen Techniken und Ansätze, die präsentiert werden, reichen von Fotografie über Malerei, Tuschezeichnungen und Druckkunst bis hin zu partizipativen Kunstprojekten. Dazu gibt es eine Menge Aktionen rund um die Ausstellungen mit Führungen, Live-Musik und Gesprächen mit vielen Gästen. 

Der in den WestAteliers ansässige Künstler und Dichter Michael Bloeck (Be Poet) hat mich zu dieser Veranstaltung als Gastkünstler eingeladen und wir präsentieren gemeinsam die Ausstellung „Dahinter steckt ein…“. 
Mit Siebdruckkunst von Michael Bloeck und meinen fotografischen Bildern thematisieren wir den in 2023 gestarteten Abriss des alten FAZ-Areals im Gallus. Eine künstlerische, dokumentarische, nostalgische, ästhetische und auch kritische Auseinandersetzung mit dem Abriss - Reurbanisierung, Gentrifizierung, Destroy and Create… 

Neben Fotografien zu diesem Thema zeige ich begleitend einige Werke aus meinen urbanen Serien „Dark Towers“ und „Nachtschicht“.

Die Öffnungszeiten der WestAteliers sind an den beiden oben genannten Samstagen von 14-19 Uhr sowie an den Sonntagen von 11-18 Uhr. 
Die Schaufensterausstellung „Dahinter steckt ein…“ ist danach noch bis zum 14. Oktober zu sehen  und Freitag sowie Samstag von jeweils 16-19 Uhr geöffnet
(Be Poet Off Space und Atelier, Langenhainer Str. 26, 60326 Frankfurt am Main – Gallus).


__________________________________


Kunst in Licher Scheunen

09. und 10. September 2023

Das erfolgreiche Licher Kunst-Event „Kunst in Licher Scheunen“ findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt – und zwar am 09. und 10. September 2023.

Es werden an über 50 besonderen Ausstellungsorten, wie Scheunen, Lagerhallen, Werkstätten und Praxisräumen Exponate der bildenden und angewandten Kunst gezeigt. Die spezielle Ästhetik dieser Räume - alte Holzbalken, Basaltmauern, Stampflehmfußböden sowie der Geruch von Staub, Stall und unterschiedlichen Arbeitsmitteln bieten einen einzigartigen Eindruck, in dem die Kunstwerke auf eine neue, reizvolle Weise zur Geltung kommen. 

Vertreten sind etwa 80 Künstler, die Skulpturen, Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Mix-Media und vieles mehr zeigen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lautet in diesem Jahr „Jeder Mensch ist ein Künstler“.

Ich werde rund 10 fotografische Werke aus meiner neuen, überwiegend noch unveröffentlichten Serie „Nachtschicht“ präsentieren.
Und das in einer Garagen-Location in der Schlossgasse 6a in Lich. 
An beiden Veranstaltungstagen bin ich dort von jeweils 11-18 Uhr anzutreffen und freue mich auf Ihren/Euren Besuch.

______________________________


Gruppenausstellung "LIEBE"
Kunstverein Familie Montez e.V. 

14. bis 30. Juli 2023
Vernissage am 14. Juli 2023, 19 Uhr

Große Sommerausstellung zum Thema "Liebe" mit Werken von rund 150 Künstlerinnen & Künstlern in der Ausstellungshalle des Kunstvereins Familie Montez e.V.

Ich bin mit meinem Bild "I feel safe with you" vertreten.

Ausstellungshalle Kunstverein Familie Montez e.V.,
Honsellbrücke am Hafenpark
Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13-18 Uhr

_________________________________


"Die Neuen 2022"

 26. Mai bis 11. Juni 2023
Vernissage am 26. Mai 2023, 19 Uhr

Gemeinschaftsausstellung der in 2022 neu aufgenommenen BBK-Mitglieder.

Ich präsentiere Werke aus meiner neuen Serie "Nachtschicht". 

Ausstellungsraum im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V., 
Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag, 16-19 Uhr, Sonntag 14-18 Uhr

_______________________________


"Quo Vadis Natur II"

 21. bis 30. April 2023
Vernissage am 21. April 2023, 19 Uhr
Finissage am 30. April 2023, 16 Uhr 

Die Gemeinschaftsausstellung „Quo Vadis Natur“ des BBK Frankfurt zeigt in ihrem zweiten Teil vom 21. April bis zum 30. April 2023 insgesamt 15 künstlerische Positionen zum Thema. 
In zahlreichen Techniken (Malerei, Skulptur, Collagen und Fotografie) setzen sich die Künstler mit dem Zustand der Natur sowie den Herausforderungen, mit denen die Natur konfrontiert ist, auseinander und treten damit in einen spannungsreichen Dialog über ein existenzielles Thema unserer Zeit.

„Von heiteren und traurigen Bäumen“ ist der Titel der Werkreihe, mit der ich an dieser Gruppenausstellung vertreten sein werde. Die 9 fotografischen Bilder beschäftigen sich mit dem längst auch in unserem direkten Umfeld angekommenen Klimawandel und den Auswirkungen auf Bäume im Frankfurter Stadtgebiet.


Ausstellungsraum im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V., 
Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag, 16-19 Uhr, Sonntag 14-19 Uhr
Ausstellung "Imagination"
zusammen mit Johanna Brynja Galland und Thorsten Frank
in der Englischen Kirche Bad Homburg

22. Februar bis 23. März 2025
Vernissage am Freitag, den 21. Februar 2025 um 19 Uhr

Imagination bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, sich etwas vorstellen zu können. 

Die Einbildungskraft des Betrachters anzuregen, seine Phantasie zu beflügeln - das ist auch die Intention der künstlerischen Arbeiten – Pan-Art-Malerei, Zeichnungen/Mixed-Media-Arbeiten und Fotografien - dieser Ausstellung. 

Malerei im Pan-Art-Stil von Thorsten Frank (ToRos), dessen Wesen es ist, sich ganzheitlich wahrzunehmen, alle Sinne zu aktivieren, den Gefühlen Form und Farbe geben, in natürlichen Strukturen innere Bilder erkennen, vielschichtig sehen, fühlen und empfinden.
Zeichnungen, Farb-Ergüsse, Linien und Formen von Johanna Brynja Galland, sich suchend, findend, treibend – organisch Pflanzliches trifft auf mathematisch Konstruiertes.
Fotografische Bilder von Thorsten Faber, deren Ursprünge im urbanen Raum zu finden sind: Zersetztes und verwittertes (Ausgangs-)Material, verfremdetes und gespiegeltes (Foto-)Material lassen neue Muster, Formen, Figuren und Zeichen entstehen.

Die Arbeiten dreier Künstler, geschaffen mittels unterschiedlicher Techniken und Vorgehensweisen, vereint durch die Leidenschaft, Imaginationen zu erzeugen. Der Phantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 22. Februar bis 23. März 2025 in der Englischen Kirche, Ferdinandstr. 16, 61348 Bad Homburg vor der Höhe. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 21. Februar 2025 um 19 Uhr; 
Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, jeweils von 11-14 Uhr sowie jeweils eine Stunde vor Beginn der Kultur-Veranstaltungen.

____________________________


ARTig - Dietzenbacher Kunsttage 2025  

14. bis 16. März 2025
Eröffnung am Freitag, den 14. März 2025 um 19 Uhr

Lokale und regionale Künstler/innen laden vom 14. bis 16. März 2025 zu den Dietzenbacher Kunsttagen, kurz ARTig, ins Dietzenbacher Capitol ein.

Präsentiert werden die unterschiedlichsten Kunstformen von Aquarell über Kalligraphie und Karikaturen hin zu experimenteller Kunst mit Farben, Formen und Techniken, Bildhauerei, Fotografie oder Skulpturen.

Ich bin mit einem eigenen Stand auf der ARTig 2025 vertreten und werde fotografische Bilder bzw. Collagen aus meiner Serie „Nacht-Collagen“ sowie weitere fotografische Werke präsentieren. 

Die Vernissage der Ausstellung ist am Freitag, den 14. März von 19-21 Uhr; weitere Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 15./16. März jeweils von 14 bis 18 Uhr.


___________________________

"Passionately - FFF Members Show" im Fotografie Forum Frankfurt

13. September 2024 bis 5. Januar 2025 - 
VERLÄNGERT BIS 16. Februar 2025
Vernissage am Donnerstag, den 12. September 2024 um 19 Uhr

In diesem Jahr, 2024, jährt sich die Gründung des Fotografie Forum Frankfurt (FFF) zum 40. Mal. Damit gehört das FFF zu den frühen eigenständigen Zentren für Fotografie in Europa, die kontinuierlich Impulse in der internationalen Fotokunstszene setzen. Gefeiert wird der runde Geburtstag mit einem besonderen Jubiläumsprogramm – ein Bestandteil ist eine FFF MEMBERS Ausstellung. Die Mitglieder des FFF, von denen viele dokumentarisch, journalistisch oder künstlerisch mit Fotografie arbeiten, waren aufgerufen, eigene Werke für diese Show einzureichen. Ausgewählt wurden die Werke von einer Jury mit Persönlichkeiten der internationalen Fotokunst-Szene.

Ich bin bei der FFF Members Show mit mehreren Arbeiten aus drei unterschiedlichen Serien vertreten, die im Rahmen einer digitalen Präsentation in den Ausstellungsräumen des FFF zu sehen sein werden.


Ort: Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstraße 30-32, 60311 Frankfurt am Main

Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, den 12. September 2024 ab 19 Uhr
Laufzeit: 13.09.2024-05.01.2025 / VERLÄNGERT bis 16.02.2025


___________________________

102. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt

26. November bis 22. Dezember 2024


Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. lädt ein zum 102. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt im historischen Ambiente der Paulskirche und Römerhallen in Frankfurt am Main. Vom 26. November bis zum 22. Dezember 2024 bietet sich an beiden Orten ein tiefer Einblick in die Kunstszene des Großraums Frankfurt.

Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Künstlerweihnachtsmarktes bzw. der Jahresausstellung des BBK Frankfurt in der Frankfurter Paulskirche präsentiere ich Werke aus den Serien "Minimalistische Fassaden" und „Metamorphosis“. 

Meine Ausstellungswand hat in diesem Jahr die Standnummer 44.

Die Ausstellung in der Paulskirche ist täglich von 12-20 Uhr geöffnet, am 22.12. von 12-18 Uhr.

Am Mittwoch, den 27.11.2024 bin ich persönlich in der Paulskirche anzutreffen; weitere Termin nach Absprache möglich.


___________________________

"Herbst Zeit Los"
Gruppenausstellung des BBK Frankfurt

15. November bis 8. Dezember 2024
Vernissage am Freitag, den 15. November 2024 um 19 Uhr


Über 30 Künstler des BBK Frankfurt e.V. präsentieren eine herbstlich bunte Gruppenausstellung in Petersburger Hängung.

Ich werde mit fotografischen Werken aus meiner Serie „Tage am Teich“ in der Ausstellung vertreten sein.

Die Ausstellung in der BBK-Galerie (Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main) wird am 15. November 2024 um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 8. Dezember 2024 besucht werden.

Die Öffnungszeiten der BBK-Galerie sind Freitag 16-19 Uhr, Samstag, 15-19 Uhr sowie Sonntag, 14-18 Uhr.


___________________________

Rodgau Art 24

 25. bis 27. Oktober 2024

Die Kunstausstellung der Stadt Rodgau findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt - vom 26. bis 28. Oktober 2024 im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15 in 63110 Rodgau. 

Vernissage ist am Freitag, den 25. Oktober um 19 Uhr.

Die rund 80 bildenden Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Rodgau Art 24 präsentieren Werke aus Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Video-/Computerkunst.

Ich stelle sechs fotografische Werke aus meiner Serie „Nachtschicht“ aus, der Großteil davon in diesem Jahr entstanden.

Mein Stand bei der Rodgau Art 24 befindet sich direkt am Eingang des Bürgerhauses im Foyer (Standnummer F11).
Die Ausstellung ist am Samstag, den 26. Oktober von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 27. Oktober von 11 bis 18 Uhr.


___________________________

Kunst in Licher Scheunen 2024

 7.  und 8. September 2024

Das Licher Kunst-Event „Kunst in Licher Scheunen“ findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt am 7. und 8. September 2024. 

Es werden an über 50 besonderen Ausstellungsorten, wie Scheunen, Lagerhallen, Praxisräumen und einer Ferienwohnung Exponate der bildenden und angewandten Kunst gezeigt. 

Vertreten sind etwa 80 Künstlerinnen und Künstler, die Skulpturen aus den unterschiedlichsten Materialien, Fotografien, Federzeichnungen, Acryl- und Ölmalerei, Mixed-Media, Collagen und vieles mehr zeigen.
 
Ich werde rund 20 fotografische Werke aus verschiedenen Werkgruppen präsentieren, zusammengefasst unter dem Titel „Alles nur Fassade“. Urbane Fotografien von Fassaden, die gegensätzlicher nicht sein könnten: Moderne Hochhausfassaden in Metropolregionen mit innovativen, kreativen (Glas-)Fassadenkonstruktionen stehen verwitterten, naturbelassenen historischen Altstadt-Fassaden des Mittelmeerraums gegenüber.

Mein Ausstellungsort befindet sich in der Braugasse 27 in 35423 Lich (Standort Nr. 47 im Rundlaufplan). 

An beiden Veranstaltungstagen bin ich dort von jeweils 11-18 Uhr anzutreffen und freue mich auf Ihren/Euren Besuch.
____________________________

Doppelausstellung "Cityscapes" mit dem Objekt-Künstler EL EGO in der Galerie Textor 74 in Frankfurt am Main  

3. bis 15. August 2024
Soft Opening am Samstag, 3. August 2024 von 15-20 Uhr

Die gemeinsame Ausstellung "Cityscapes" mit dem Objekt-Künstler EL EGO widmet sich den Ansichten der modernen Großstadt(landschaft) mit ihren markanten, faszinierenden Bauwerken sowie glitzernden Fassaden.

EL EGO zeigt aktuelle Arbeiten aus der Werkreihe Epikunst. Der Künstler analysiert Bild- und Formsprachen berühmter Kunstwerke und bildet diese mit handelsüblichen Lego-Bausteinen ab. 
EL EGO nimmt damit Bezug auf unser kollektives Bild-Gedächtnis und schafft eine Ebene des gemeinsamen Austauschs über Kunst.

Ich präsentiere Werke, die meinen fotografischen Blick auf den Mythos Großstadt offenbaren. Beim Flanieren und Beobachten im urbanen Raum entstanden, spielen meine Arbeiten mit der visuellen Ästhetik und besonderen Atmosphäre städtischer Motive. Ich zeige fotografische Bilder von (rätselhaften) Fassaden und der City im magischen (Neon-)Licht der Nacht.

Die Ausstellung „Cityscapes“ vereint die Sicht zweier ganz unterschiedlicher Künstler auf die mannigfaltige Welt zeitgenössischer Stadtlandschaften.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 3. bis 15. August 2024 in der Galerie Textor 74, Textorstraße 74 in 60594 Frankfurt am Main (Sachsenhausen). 

Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, den 3. August 2024 von 15-20 Uhr (Soft Opening); 
weitere Öffnungszeiten sind Di.-Fr. von 16 bis 20 Uhr; Sa./So. von 14 bis 19 Uhr.

____________________________

"Stadt im Wandel" 
Ausstellungsreihe kunSTück e.V., Mainz

13. Juli bis 4. August 2024

Die Ausstellung „Stadt im Wandel“ ist eine fotografische Auseinandersetzung mit den Veränderungen unserer Städte, sei es auf kultureller oder sozialer Ebene oder dem Städtebau selbst. Es geht um Abbruch, Umbruch und Aufbruch im urbanen Raum.
Zu sehen sind Fotografien aus 3 Blickwinkeln: Lisa-Marie Pätzold, Valentin Sohn und ich zeigen unseren persönlichen Blick auf die Stadt im Wandel.


Ich präsentiere fotografische Bilder unter dem Titel „Der Abriss“ aus meiner Werkreihe „Frankfurter Abriss Zeremonien“. Die Werkreihe beschäftigt sich mit dem seit Sommer 2023 stattfindenden Abriss des ehemaligen Areals der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Frankfurter Stadtteil Gallus.


Ort: kunSTück e.V., Rochusstr. 32, 55116 Mainz

Eröffnung der Ausstellung:
Samstag, den 13. Juli ab 11 Uhr
Öffnungszeiten: Samstag, 11-18 Uhr und Sonntag, 11-15 Uhr

___________________________

"Brain Fog" 
Gruppenausstellung des BBK Frankfurt e.V.

14. Juni bis 7. Juli 2024
Vernissage am Freitag, den 14. Juni um 19 Uhr

Im Rahmen einer Gruppenausstellung präsentieren Künstler des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. Werke zum Thema „Brain Fog“.

Nebel im Kopf – der Fokus ist entglitten, die Konzentration abhandengekommen. Die Erinnerung ist verschwunden und woran sollen wir uns halten? 
Zustände, die durch Trauma, Krankheit, Hormonschwankungen ausgelöst werden oder auch Begleiterscheinung von Post-Covid sein können. 
Wir wollen mit dieser Ausstellung der verletzlichen Seite in uns Sichtbarkeit verschaffen.

Ich werde mit Werken aus meiner Serie „Psychedelia“ vertreten sein.

Die Ausstellung „Brain Fog“ - präsentiert in der BBK-Galerie, Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main - wird am 14. Juni 2024 um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 7. Juli 2024 besucht werden.

Die Öffnungszeiten der BBK-Galerie sind Freitag 16-19 Uhr, Samstag, 15-19 Uhr sowie Sonntag, 14-18 Uhr.

____________________________


ARTig - Dietzenbacher Kunsttage 2024

15. März bis 17. März 2024
Vernissage am Freitag, den 15. März 2024
um 19 Uhr

Lokale und regionale Künstler/innen laden vom 15. bis 17. März 2024 zu den Dietzenbacher Kunsttagen, kurz ARTig, ins Dietzenbacher Capitol ein.

Genauso vielfältig wie die Menschen, die die Ausstellung prägen, sind auch deren Werke. 
Von Aquarell über Kalligraphie und Karikaturen hin zu experimenteller Kunst mit Farben, Formen und Techniken, Bildhauerei, Fotografie oder Skulpturen sind die unterschiedlichsten Kunstformen vertreten.

Ich bin mit einem eigenen Stand auf der ARTig 2024 vertreten und werde verschiedene fotografische Bilder aus meinem Portfolio präsentieren. 

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 15. März von 19-21 Uhr statt; weitere Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 16./17. März jeweils von 14 bis 18 Uhr.



___________________________

Anonyme Kunst II im Kunstverein Familie Montez

17. Dezember bis 30. Dezember 2023

Anonyme Kunst II im Kunstverein Familie Montez (KVFM): Diese Aktion des Kunstvereins bietet über 300 Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, eine Arbeit zu präsentieren – und das anonym. Durch die Unkenntnis von Namen des Künstlers und Werktitel sowie durch einen einheitlichen Preis soll die Sichtweise auf ein Werk in keiner Weise beeinträchtigt werden.

Alle eingereichten Werke werden in einer Online-Galerie (mit Angabe von Materialien und Größen des Werkes) unter „anonym.kvfm.de“ präsentiert.
Alle Werke können zu einem einheitlichen Preis von 450€ erworben werden.

Eine Reihe der Werke - ausgewählt von einer Jury - werden zusätzlich in der Ausstellungshalle des KVFM gehängt.
Die Vernissage zu „anonyme kunst II“ findet am Sonntag, den 17. Dezember 2023 ab 16 Uhr im KVFM (Honsellstr. 7, 60314 FFM) statt.
Die ausgestellten Werke sind dort bis zum 30. Dezember 2023 zu sehen.

Auch mein eingereichtes Werk wurde von der Jury ausgewählt und ist in der Ausstellungshalle des KVFM zu sehen. 
Welches Werk? Das bleibt natürlich erst mal im Verborgenen – Stichwort „anonym“.



___________________________

101. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt

28. November bis 22. Dezember 2023

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. lädt ein zum 101. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt im historischen Ambiente der Paulskirche und Römerhallen in Frankfurt am Main. An beiden Orten bietet sich ein tiefer Einblick in das kreative Potenzial der Frankfurter Kunstszene.

Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Künstlerweihnachtsmarktes präsentiere ich eine Auswahl meiner Werke aus der Serie "Nachtschicht".
Meine Ausstellungswand befindet sich in diesem Jahr in der Frankfurter Paulskirche.; meine Standnummer ist die 31.

Die Ausstellung in der Paulskirche ist täglich von 12-20 Uhr geöffnet, am 22.12. von 12-18 Uhr.

Die ausgestellten Werke können vor Ort erworben werden. 
An folgenden Tagen bin ich persönlich in der Paulskirche anzutreffen: Sa., 02.12. und Di., 12.12.2023; weitere Termine nach persönlicher Absprache möglich.


___________________________

Petersburger Hängung in der Klosterpresse

08. Dezember bis 10. Dezember 2023

Die Klosterpresse in Frankfurt Sachsenhausen lädt ein zur Ausstellung „Petersburger Hängung“.

Eine große Anzahl von Künstlern des Vereins und Gäste zeigen je eine Arbeit. Der Begriff „Petersburger Hängung“ geht auf die Ausstellungsgestaltung der Eremitage in St. Petersburg zurück. Eine Vielzahl von Bildern in unterschiedlichen Stilen wird ziemlich dicht und bis unter die Decke zu einem Gesamtwerk arrangiert.

Ich bin mit einem fotografischen Bild aus meiner Werkgruppe „Frankfurter Abriss Zeremonien“ vertreten – eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem derzeit stattfindenden Abbruch des ehemaligen Areals der FAZ im Frankfurter Gallus.

Die Eröffnung (mit kurzen Live-Einlagen) findet am Freitag, den 08. Dezember 2023 ab 19 Uhr statt.
Weitere Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 09. und 10. Dezember 2023, jeweils von 15-19 Uhr.
Ausstellungsadresse: Klosterpresse e.V., Paradiesgasse 10, 60594 Frankfurt am Main.


___________________________

Rodgau Art 23

28./29. Oktober 2023
Vernissage am 27. Oktober um 19 Uhr

Die 49. Kunstausstellung der Stadt Rodgau findet vom 27. bis 29. Oktober 2023 im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15 in 63110 Rodgau statt. 
Vernissage ist am Freitag, den 27. Oktober um 19 Uhr.

Die bildenden Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Rodgau Art 23 präsentieren Werke aus Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Video-/Computerkunst.

Ich stelle fünf fotografische Werke aus meiner Serie „Tage am Teich“ aus.

Meine Standnummer bei der Rodgau Art 23 ist die 48. 
Die Ausstellung ist am Samstag, den 28. Oktober von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 29. Oktober von 11 bis 18 Uhr.
___________________________


"Krieg und Frieden"

 29. September bis 22. Oktober 2023
Vernissage am 29. September um 19 Uhr
Finissage am 22. Oktober um 18 Uhr

25 Künstler des BBK Frankfurt spiegeln den Besuchern der Ausstellung ihre facettenreichen Stellungnahmen in skulpturaler und bildhafter Annäherung an das Thema Krieg und Frieden --- als Konfrontation mit den Themen Macht, Zerstörung, Verteidigung und Frieden.

Die Vernissage, am 29.9. um 19.00 Uhr, wird eröffnet mit einer Performance im Spannungsfeld historischer Zitate zu Krieg und Frieden aus der nahen Weltgeschichte, die in die ausgestellten Werke überleitet. Mit Zitaten aus dem Zeitgeschehen und der Weltliteratur u.a. aus Werken von Tolstoi, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, ...., ... ., wie zum Erleben von Weltraumastronauten auf ihrem Flug um unseren Planeten.

Ich bin mit dem fotografischen Werk „Memoria Silenziosa II“ an der Ausstellung beteiligt.

Die Ausstellung in der BBK-Galerie, Hanauer Landstraße 89, 60314 Frankfurt am Main läuft vom 29. September bis zum 22. Oktober 2023; 
Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag, 14-19 Uhr. Die Finissage findet am 22. Oktober um 18 Uhr statt.

___________________________


10 Jahre WestAteliers - Ausstellung "Dahinter steckt ein..."

 23. September bis 14. Oktober 2023
Eröffnung am 23. September 2023 um 13 Uhr

Die WestAteliers in der Hellerhofsiedlung im Frankfurter Gallusviertel feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. 
Aus diesem Anlass sind am 23./24. September sowie am 30. September/01. Oktober die Künstler-Ateliers für das Publikum geöffnet.
Die künstlerischen Techniken und Ansätze, die präsentiert werden, reichen von Fotografie über Malerei, Tuschezeichnungen und Druckkunst bis hin zu partizipativen Kunstprojekten. Dazu gibt es eine Menge Aktionen rund um die Ausstellungen mit Führungen, Live-Musik und Gesprächen mit vielen Gästen. 

Der in den WestAteliers ansässige Künstler und Dichter Michael Bloeck (Be Poet) hat mich zu dieser Veranstaltung als Gastkünstler eingeladen und wir präsentieren gemeinsam die Ausstellung „Dahinter steckt ein…“. 
Mit Siebdruckkunst von Michael Bloeck und meinen fotografischen Bildern thematisieren wir den in 2023 gestarteten Abriss des alten FAZ-Areals im Gallus. 
Eine künstlerische, dokumentarische, nostalgische, ästhetische und auch kritische Auseinandersetzung mit dem Abriss - Reurbanisierung, Gentrifizierung, Destroy and Create… 

Neben Fotografien zu diesem Thema zeige ich begleitend einige Werke aus meinen urbanen Serien „Dark Towers“ und „Nachtschicht“.

Die Öffnungszeiten der WestAteliers sind an den beiden oben genannten Samstagen von 14-19 Uhr sowie an den Sonntagen von 11-18 Uhr. Die Schaufensterausstellung „Dahinter steckt ein…“ ist danach noch bis zum 14. Oktober zu sehen und Freitag sowie Samstag von jeweils 16-19 Uhr geöffnet (Be Poet Off Space und Atelier, Langenhainer Str. 26, 60326 Frankfurt am Main – Gallus).


____________________________


Kunst in Licher Scheunen

 09. und 10. September 2023

Das erfolgreiche Licher Kunst-Event „Kunst in Licher Scheunen“ findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt – und zwar am 09. und 10. September 2023. 

Es werden an über 50 besonderen Ausstellungsorten, wie Scheunen, Lagerhallen, Werkstätten und Praxisräumen Exponate der bildenden und angewandten Kunst gezeigt. 
Die spezielle Ästhetik dieser Räume - alte Holzbalken, Basaltmauern, Stampflehmfußböden sowie der Geruch von Staub, Stall und unterschiedlichen Arbeitsmitteln bieten einen einzigartigen Eindruck, in dem die Kunstwerke auf eine neue, reizvolle Weise zur Geltung kommen. 

Vertreten sind etwa 80 Künstler, die Skulpturen, Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Mix-Media und vieles mehr zeigen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lautet in diesem Jahr „Jeder Mensch ist ein Künstler“.

Ich werde rund 10 fotografische Werke aus meiner neuen, überwiegend noch unveröffentlichten Serie „Nachtschicht“ präsentieren.
Und das in einer Garagen-Location in der Schlossgasse 4 in Lich (Eingang auf der Gebäuderückseite). 
An beiden Veranstaltungstagen bin ich dort von jeweils 11-18 Uhr anzutreffen und freue mich auf Ihren/Euren Besuch.

_____________________________


Gruppenausstellung "LIEBE"
Kunstverein Familie Montez e.V.

14. Juli bis 30. Juli 2023
Vernissage am 14. Juli 2023, 19 Uhr


Große Sommerausstellung zum Thema "Liebe" mit Werken von rund 150 Künstlerinnen & Künstlern in der Ausstellungshalle des Kunstvereins Familie Montez e.V.

Ich bin mit meinem Bild "I feel safe with you" vertreten.

Ausstellungshalle Kunstverein Familie 
Montez e.V.,
Honsellbrücke am Hafenpark
Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: 
Dienstag bis Sonntag, 13-18 Uhr

__________________________


"Die Neuen 2022"

 26. Mai bis 11. Juni 2023
Vernissage am 26. Mai 2023, 19 Uhr

Gemeinschaftsausstellung der in 2022 neu aufgenommenen BBK-Mitglieder.

Ich präsentiere Werke aus meiner neuen Serie "Nachtschicht".

Ausstellungsraum im Berufsverband 
Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V., 
Hanauer Landstraße 89, 
60314 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: 
Freitag und Samstag, 16-19 Uhr, 
Sonntag 14-18 Uhr

__________________________


 "Quo Vadis Natur II"

 21. bis 30. April 2023
Vernissage am 21. April 2023, 19 Uhr
Finissage am 30. April 2023, 16 Uhr

Die Gemeinschaftsausstellung „Quo Vadis Natur“ des BBK Frankfurt zeigt in ihrem zweiten Teil vom 21. April bis zum 30. April 2023 insgesamt 15 künstlerische Positionen zum Thema. 
In zahlreichen Techniken (Malerei, Skulptur, Collagen und Fotografie) setzen sich die Künstler mit dem Zustand der Natur sowie den Herausforderungen, mit denen die Natur konfrontiert ist, auseinander und treten damit in einen spannungsreichen Dialog über ein existenzielles Thema unserer Zeit.

„Von heiteren und traurigen Bäumen“ ist der Titel der Werkreihe, mit der ich an dieser Gruppenausstellung vertreten sein werde. Die 9 fotografischen Bilder beschäftigen sich mit dem längst auch in unserem direkten Umfeld angekommenen Klimawandel und den Auswirkungen auf Bäume im Frankfurter Stadtgebiet.


Ausstellungsraum im Berufsverband 
Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V., 
Hanauer Landstraße 89, 
60314 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: 
Freitag und Samstag, 16-19 Uhr, 
Sonntag 14-19 Uhr

________________________________________


 

100. Frankfurter Künstler-Weihnachtsmarkt:

_______________________________


100. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt

 02. Dezember bis 22. Dezember 2022

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. lädt ein zum 100. Frankfurter Künstler-Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente der Paulskirche und Römerhallen in Frankfurt am Main. An beiden Orten bietet sich ein tiefer Einblick in das kreative Potenzial der Frankfurter Kunstszene.

Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Künstler-Weihnachtsmarktes präsentiere ich eine Auswahl meiner Werke aus der Serie "Monochromatic".
Meine Ausstellungswand befindet sich in den Römerhallen, Stand Nr. 95.

Die Römerhallen sind täglich von 12-20 Uhr geöffnet, am 22.12. von 12-18 Uhr.

Die ausgestellten Werke können - als limitierte Editionen (mit Passepartout und Rahmen) - vor Ort erworben werden. 
An folgenden Tagen bin ich persönlich vor Ort anzutreffen: Do., 08.12., Sa., 17.12. und Di., 20.12.2022.

02. Dezember bis 22. Dezember 2022

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. lädt ein zum 100. Frankfurter Künstler-Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente der Paulskirche und Römerhallen in Frankfurt am Main. An beiden Orten bietet sich ein tiefer Einblick in das kreative Potenzial der Frankfurter Kunstszene.

Im Rahmen des diesjährigen Frankfurter Künstler-Weihnachtsmarktes präsentiere ich eine Auswahl meiner Werke aus der Serie "Monochromatic".
Meine Ausstellungswand befindet sich in den Römerhallen, Stand Nr. 95.

Die Römerhallen sind täglich von 12-20 Uhr geöffnet, am 22.12. von 12-18 Uhr.

Die ausgestellten Werke können - als limitierte Editionen (mit Passepartout und Rahmen) - vor Ort erworben werden. 
An folgenden Tagen bin ich persönlich vor Ort anzutreffen: Do., 08.12., Sa., 17.12. und Di., 20.12.2022.