Allgemeine Geschäftsbedinungen (AGB) von Thorsten Faber
1 Geltung der Geschäftsbedingungen
Vertragspartner und Verwender dieser AGB ist Thorsten Faber, Nordring 55, 60388 Frankfurt, Deutschland.
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Thorsten Faber (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden vom Verkäufer nicht anerkannt und auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn der Verkäufer ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
2 Vertragsschluss
Kontaktaufnahme und Bestellabwicklung finden per E-Mail statt.
Nach erfolgter Kontaktaufnahme durch den potenziellen Käufer erhält dieser vom Verkäufer ein verbindliches Angebot per E-Mail mit allen kaufrelevanten Details. Das Angebot ist für den im Angebotsschreiben genannten Zeitraum gültig (Annahmefrist).
Im Falle einer fristgerechten Annahme des Vertragsangebotes durch den Käufer erhält dieser eine Bestätigung über den Vertragsschluss per E-Mail.
Der Käufer hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und die technischen Voraussetzungen für den Empfang von E-Mails gewährleistet ist.
Für den Vertragsschluss steht dem Käufer als Vertragssprache Deutsch zur Verfügung.
3 Widerrufsbelehrung
Für Käufer, die Verbraucher sind, besteht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, im Falle eines Vertrags über mehrere Waren,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücke,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Thorsten Faber,
Nordring 55,
60388 Frankfurt am Main
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.thorstenfaber.de auf der Seite Widerruf elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
• An
Thorsten Faber
Nordring 55
60388 Frankfurt am Main
Mobil: +49 (0)151 150 00 319
E-Mail:
mail@thorstenfaber.de
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
• Name des/der Verbraucher(s)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
• Anschrift des/der Verbraucher(s)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) / Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht, wenn die bestellte Ware nach der individuellen Auswahl des Käufers hergestellt wurde oder die bestellte Ware eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten wurde (z. B. Spezial- oder Sonderanfertigung).
4 Kaufpreis, Versandkosten
Die auf den Internetseiten des Verkäufers ausgewiesen oder im Angebotsschreiben des Verkäufers aufgeführten Preise sind Endpreise. In diesem Preis ist gemäß § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer enthalten und es wird auch keine in Rechnung gestellt.
Die Versandkosten sind in diesem Preis nicht enthalten und vom Käufer in Form einer Versandpauschale zusätzlich zu zahlen. Die Versandpauschale, für die gemäß § 19 UstG ebenfalls keine Umsatzsteuer berechnet wird, beträgt innerhalb Deutschlands 8 €.
5 Zahlung, Lieferung, Gefahrübergang, Eigentumsvorbehalt, Rücksendekosten
6 Gewährleistung
7 Haftungsbeschränkung
8 Eigentumserwerb, Ausschluss von Nutzungsrechten
Das Eigentum an der bestellten Ware geht mit der Lieferung auf den Käufer über, sofern nicht Ziff. 5.4 einem Eigentumserwerb entgegensteht. Der Käufer erwirbt an der fotografischen Reproduktion lediglich das Eigentumsrecht, aber keine urheberrechtlichen Nutzungsrechte. Der Käufer darf die Reproduktion deshalb weder vervielfältigen noch verbreiten. Auch die Ausstellung und öffentliche Zugänglichmachung der Reproduktion ist nicht gestattet.
9 Datenschutz
Der Verkäufer erhebt und verwendet die persönlichen Daten des Käufers ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Regelungen zum Schutz der Daten des Käufers können unter dem Link Datenschutz auf unserer Website www.thorstenfaber.de eingesehen werden.
10 Informationen zur Online-Streitbeilegung
Informationen zur Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und §§ 36 f. VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter dem folgenden Link abrufbar ist: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Die E-Mail-Adresse des Verkäufers lautet: mail@thorstenfaber.de
Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
11 Schlussbestimmungen